- Bürgerorientiert
- Grußwort
- Veranstaltungen
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Schöffenwahl 2023
- Videokonferenzen
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- Öffentlicher Personennahverkehr
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Bekanntmachungen
- Ruftaxi
- Wahlen
- Lebenswert
- Freizeitaktivitäten
- Sonstige Einrichtungen
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Ortsgemeinden
- Kirchengemeinden
- Vereine
- Kommunale Einrichtungen
- Medizinische Einrichtungen
- Unterkünfte
- Gastronomie
- Partnerstädte
- Hol- und Bringdienste
- Familienfreundlich
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Pfalz.Touristik präsentiert die Urlaubsregion auf der BUGA in Mannheim
Vom 26. bis 29. Mai 2023 wird die Pfalz.Touristik gemeinsam mit den touristischen Stellen der Landkreise und kreisfreien Städte die Pfalz als Urlaubsregion auf der BUGA in Mannheim präsentieren. Im rund 500 qm² großen Pavillon der Metropolregion wird es am Samstag und am Sonntag, den beiden Kerntagen der insgesamt viertägigen Präsentation, ein moderiertes Bühnen- und Erlebnisprogramm von verschiedenen Botschaftern der Pfalz geben. Außerdem beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist Informationen die Gäste rund um die Themen Wandern, Radfahren, Kulinarik Wein und Übernachtungen an allen vier Messetagen.
Zu finden ist die Pfalz auf dem BUGA Gelände am Nordeingang des Spinelli-Parks beim hölzernen Campus Pavillon der Metropolregion. Tickets gibt es online oder bei allen öffentlichen Vorverkaufsstellen.
Die Pfalz.Touristik ist die touristische Management- und Marketingorganisation für die Pfalz. Gemeinsam mit den Partnern aus den Landkreisen, Städten und Kommunen koordiniert sie die strategische Tourismusentwicklung der Pfalz und entwickelt touristische Leitprodukte für eine nachhaltige touristische Entwicklung. In enger Abstimmung und im Schulterschluss mit Pfalz.Marketing und Pfalzwein arbeitet die Pfalz.Touristik an einem wirtschaftlich-kulturellen Netzwerk für eine attraktive und lebenswerte Region. „Zum Wohl Die Pfalz“ ist dabei Leitgedanke für alle Aktivitäten – er steht für das typische und einzigartige Pfälzer Lebensgefühl und transportiert den Gedanken einer starken Region.
Pfalz.Touristik e.V. | Martin-Luther-Straße 69 | 67433 Neustadt | 06321 3916 0 | www.pfalz.de | info@pfalz-touristik.de; Pressekontakt: Lena-Sofie Schuster | 06321 3916 930 | schuster@pfalz.de