Geimpft - Nachweis mittels vollständigem Impfzertifikat oder Impfbuch
Genesen - Nachweis mittels gültigem Genesenen-Nachweis
Getestet - Nachweis über einen aktuellen negativen Test aus einem Testzentrum
Bitte halten Sie ebenfalls einen Ausweis mit Lichtbild bereit.
Zur Erledigung Ihrer Dienstgeschäfte in den Rathäusern empfehlen wir, bei den zuständigen Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeitern einen Termin zu vereinbaren. Diese werden sie dann an der Eingangstür abholen und ihren 3G Status überprüfen.
Das Pass- und Meldeamt vergibt keine Termine. Hier können Sie direkt und ausschließlich über die Fensterbedienung ihr Anliegen erledigen. Es gilt die Abstandsregelung (1,50 m) sowie Maskenpflicht.
Nutzen Sie auch an anderen Stellen unsere bewährte Fensterbedienung.
Natürlich sind wir für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Nutzen Sie die Klingel am jeweiligen Eingangsbereich. Gerne können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Informieren Sie sich über unsere Homepage und unser Amtsblatt über aktuelle Themen.
Öffnungszeiten:
Mo. 08.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Di. 08.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Mi. 08.30 Uhr – 12.30 Uhr → nachmittags geschlossen
Do. 08.30 Uhr – 12.30 Uhr und 14.00. Uhr – 16.00 Uhr
Fr. 08.30 Uhr – 12.30 Uhr → nachmittags geschlossen
So erreichen Sie uns:
Rathaus Enkenbach-Alsenborn
Adresse: Hauptstraße 18, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Tel.: 06303-913-0, Fax: 06303-4888
Internet: www.enkenbach-alsenborn .de
E-Mail: info@enkenbach-alsenborn.de
Verwaltungsgebäude Hochspeyer
Adresse: Hauptstraße 121, 67691 Hochspeyer
Tel.: 06305-71-0, Fax: 06305-71-190
Homepage Werke: www.werke-enkenbach-alsenborn.de
E-Mail Werke: werke@enkenbach-alsenborn.de
Fax Werke: 06305-71-192