- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Barrierefrei
- Freizeitaktivitäten
- Kinder und Familien
- Erlebnis-Wandern
- Pfälzerwald-Verein
- Gästeführungen
- Geocaching
- Helden von Heute
- Mountainbikepark Pfälzerwald
- Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
- Picknickplätze
- Provinzkino
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Verleihung des Kinoprogrammpreises 2023
- Musenkino 25. Oktober 2025-1
- Frauen-Sinn(ema) mit „Der Pinguin meines Lebens“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr
- KAFFEE-KUCHEN-KINO mit „Louise & die Schule der Freiheit“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 17. Juni 2025
- Frauen-Sinn(ema) mit „Vier Mütter für Edward“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr-1
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Radwandern
- Schwimmbäder, Bücherei, Grillhütten...
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Museen
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Komoot Entdeckertouren
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenir
- Tipps aus der Nachbarschaft
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Büchereien
- Jugendsozialarbeit
- Grillhütten
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Medizinische Einrichtungen
- Banken, Post, Tagungsräume, Schornsteinfeger
- Familienkarte
- Stiftungen
- Sportstätten
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Frauen-Sinn(ema) mit „Vier Mütter für Edward“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, Juni 2025, 19.30 Uhr
Vier Mütter für Edward
Four Mothers; Irland 2024; Regie: Darren Thornton; D: James McArdle, Fionnula Flanagan, Dearbhla Molloy, Stella McCusker, Paddy Glynn, Gaetan Garcia; 89 Min.; frei ab
Edward ist ein Schriftsteller, der sich zwar hauptamtlich um seine Mama kümmert, mit Mitte Dreißig aber jetzt endlich auf beruflichen Erfolg hoffen darf. Eine Lesereise in den USA wird ihm von seinem Verlag ganz dringlich anempfohlen, was natürlich eine phantastische Chance wäre, Lande und Leute kennenzulernen und vor allem sein Buch persönlich bestmöglich zu vermarkten. Aber die Mama. Seit einem Schlaganfall kann sie nicht mehr sprechen, kommuniziert ausschließlich über ein Tablet mit Sprachausgabe – oder einem Stock. Sie alleine zu lassen scheint undenkbar. Noch während er hadert und über eine Lösung seines Konfliktes sinniert, laden drei seiner Freunde ihrerseits ihre Mütter bei ihm ab, um ganz spontan ein Pride-Wochenende in Maspalomas genießen zu können. Obgleich das lange Wochenende mit gleich vier fordernden Damen die Belastungssituation zu verschärfen droht, stellt sich bald heraus, dass auch betagte Ladies noch zu Therapeutinnen werden können …
„Eine hübsche Wohlfühlkomödie, die sich – oberflächlich betrachtet – um das Verhältnis zwischen Müttern und Söhnen dreht. In Wahrheit geht es um Macht und Abhängigkeit und um die Notwendigkeit, diese Problematik zu erkennen, um sich davon zu lösen. Und natürlich geht es um Irland, wo der Glaube an Geister beinahe so wichtig ist wie die katholische Kirche. Vielleicht sogar noch wichtiger“ (Gaby Sikorski)
Reservierungen unter 0631/3605780 oder info@provinz80.de