- Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Veranstaltungen
- Barrierefrei
- Freizeitaktivitäten
- Kinder und Familien
- Erlebnis-Wandern
- Pfälzerwald-Verein
- Gästeführungen
- Geocaching
- Helden von Heute
- Mountainbikepark Pfälzerwald
- Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
- Picknickplätze
- Provinzkino
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Verleihung des Kinoprogrammpreises 2023
- Musenkino 25. Oktober 2025-1
- Frauen-Sinn(ema) mit „Der Pinguin meines Lebens“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr
- KAFFEE-KUCHEN-KINO mit „Louise & die Schule der Freiheit“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 17. Juni 2025
- Frauen-Sinn(ema) mit „Vier Mütter für Edward“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr-1
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Radwandern
- Schwimmbäder, Bücherei, Grillhütten...
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Museen
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Komoot Entdeckertouren
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenir
- Tipps aus der Nachbarschaft
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Büchereien
- Jugendsozialarbeit
- Grillhütten
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Medizinische Einrichtungen
- Banken, Post, Tagungsräume, Schornsteinfeger
- Familienkarte
- Stiftungen
- Sportstätten
- Standortattraktiv
- Ökologisch
KAFFEE-KUCHEN-KINO mit „Louise & die Schule der Freiheit“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 17. Juni 2025
Filmbeginn: 15.00 Uhr
Einlass: 14.00 Uhr
Eintrittspreis: 10,- € (Zehnerkarten gelten nicht)
Zum Film: Voller Tatendrang und Elan macht Louise Violet sich Ende des 19. Jahrhunderts auf den Weg, um ihrem Auftrag nachzukommen, in einem kleinen Ort eine neue Schule zu eröffnen. Ziel ist es, auch auf dem Lande allen Kindern das Lesen und Schreiben beizubringen. Doch die Realität vor Ort ist ernüchternd. Von einem richtigen Schulgebäude kann keine Rede sein und die Kinder sind bei der Ernte unentbehrlich. Louise aber gibt nicht auf, fegt, putzt und schmückt das schlichte Häuschen und bereitet alles für den Unterricht vor. Unterstützung erfährt sie lediglich durch den mürrischen Bürgermeister Joseph, der schließlich mit ihr von Haus zu Haus zieht, um die Eltern zu überreden. Als endlich das Vertrauen wächst und der Unterricht zur Freude aller gut besucht wird, drohen Nachrichten aus ihrer Vergangenheit die mühsam eroberte Harmonie zu zerstören …
Louise Violet; Frankreich/ Belgien 2024; Regie: Eric Besnard; D: Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher, Jeremy Lopez, Patrick Pineau; 108 Min.; frei ab 12