Nun kann es losgehen! Spatenstich des geförderten Glasfaserausbaus in Mehlingen

Bauträger ist die Anstalt des öffentlichen Rechts „Breitbandnetz und Infrastruktur M-EA-N-S“. Hartwig Pulver, neben Jürgen Wenzel einer der beiden Vorstände der Anstalt „M-EA-N-S“, bedankte sich in seiner Ansprache bei den Fördergebern Bund und Land für die finanzielle Unterstützung mit 50% (Bund) bzw. 40% (Land) des Auftragsvolumens.

„Ein sicher nicht alltägliches kommunales Projekt“, so Pulver, bei dem die Fördergelder nicht an große TK-Unternehmen fließen, sondern die beteiligten Ortsgemeinden Mehlingen, Enkenbach-Alsenborn, Neuhemsbach und Sembach (M-EA-N-S) sind die direkten Empfänger der öffentlichen Förderung.

Auch der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves hob in seinem Grußwort die regionale Bedeutung des bevorstehenden Ausbaus hervor und wünschte einen zügigen Baufortschritt.

Nach Abschluss des „Weiße Flecken-Ausbaus“ werden von ca. 4.800 Gebäuden und Wohnungen in der VG-EA alt ca. 2.600 mit Glasfaserdirektanschlüssen versorgt sein, inclusive des schon vorhandenen Bestandes von 900 Anschlüssen, das entspricht einer Anschlussquote von 55 %.

Davon werden in Mehlingen nach dem Ausbau über 600 Gebäude mit Glasfaser erschlossen sein, das entspricht ca. 45% Anschlussquote.

Das Auftragsvolumen allein für Mehlingen beträgt rund 2 Mio. €.

Zur Information:

In den Ausbaugebieten werden sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den betroffenen Wohnungs- und Hauseigentümern je nach Baufortschritt melden, Sie brauchen also selbst nichts zu unternehmen!



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.