Das Abfallentsorgungsteam der Kreisverwaltung Kaiserslautern befindet sich "Am Altenhof 6" (ehem. Casino - nähe Kreissparkasse), 67655 Kaiserslautern - Anfahrt
Telefon: 06 31 / 71 05 - 0 - für alle Ortsgemeinden
Abfallratgeber Landkreis Kaiserslautern 2021
Abfuhrplan 2021 VG Enkenbach-Alsenborn
Umweltmobil-Termine 2021 VG Enkenbach-Alsenborn
Termine für die Weihnachtsbaumsammlung 2021
—————————————————————————————————————
Grundverteilung der Gelben Säcke für 2021 im November 2020
Die Grundverteilung der Gelben Säcke findet vom 02. – 30. November 2020 statt. Jeder Haushalt erhält 60 Säcke (2 x 30). Sollten Sie nach Abschluss der Grundverteilung keine Gelben Säcke erhalten haben, steht Ihnen hierfür die kostenlose Hotline-Nummer 0800- 7236661 der Jakob Becker Entsorgungs-GmbH zur Verfügung. (Die Kreisabfallwirtschaft ist nicht für Reklamationen zuständig.) Mit dieser Grundverteilung von 60 Säcken sollte der Bedarf für das Jahr 2021 weitestgehend gedeckt sein. Danach werden erst wieder ab dem 18.01.2021 Bestellungen für Mehrbedarf von der Firma Becker entgegengenommen und bearbeitet. Eine Bestellung für Mehrbedarf kann nur auf schriftlichem Wege erfolgen, entweder per Postkarte (aus der Heftmitte des Abfallratgebers), per E-Mail an: gelbe-saecke@jakobbecker.de, per Fax 06303-5666 oder per Abfall-App. Eine telefonische Bestellung von Gelben Säcken ist nicht möglich! Die Verteilung und die Abholung der Gelben Säcke erfolgt nicht im Auftrag des Landkreises Kaiserslautern. Daher sind diese Leistungen auch nicht in der Abfallgebühr enthalten. Derzeitiger Auftraggeber ist das Duale System „INTERSEROH-Dienstleistungs GmbH“. Finanziert wird der „Gelbe Sack“ ausschließlich über die dualen Systeme in Deutschland.
Alle Informationen erhalten Sie auch
hier im praktischen PDF-Format als Download.
Grünabfallsammelstellen in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
In der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn stehen folgende Sammelstellen für die Ablagerung von Grünabfällen zur Verfügung:
Enkenbach-Alsenborn: Birkenstraße, gegenüber Bereitschaftspolizei
Die Grünabfallsammelstelle in der Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn ist vom 01. Februar bis 30. November
Freitags.....................14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstags...................10.00 Uhr - 17.00 Uhr
geöffnet
Hochspeyer: an der Hauptstraße Ortsausgang Hochspeyer in Fahrtrichtung Kaiserslautern, Einfahrt rechts
Geöffnet :
März
Freitags....................15.00 - 17.00 Uhr
Samstags.................11.00 - 13.00 Uhr
April-Oktober
Dienstags.................16.00 - 18.00 Uhr
Freitags....................14.00 - 18.00 Uhr
Samstags..................11.00 - 15.00 Uhr
November
Samstags..................11.00 – 13.00 Uhr
Mehlingen: Gewerbegebiet, Am Wasserturm
Dezember, Januar, Februar
2. Samstag im Monat........11.00 - 13.00 Uhr
März
Freitags.................15.00 - 17.00 Uhr
April-Oktober
Dienstags..............15.00 - 17.00 Uhr
Freitags.................15.00 - 17.00 Uhr
Samstags...............11.00 - 16.00 Uhr
November
Samstags...............11.00 - 13.00 Uhr
Neuhemsbach: ehem. Lagerplatz, Hauptstraße
In der Ortsgemeinde Neuhemsbach ist die Grünabfallsammelstelle
November-März
Samstags................09:00 Uhr - 17.00 Uhr.
April-Oktober
Mittwochs..............09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstags...............09:00 Uhr - 19:00 Uhr
geöffnet.
Sembach: Platz am Wasserbehälter, Kreiselzufahrt West, Am Stiefelsberg
Die Grünabfallsammelstelle in der Ortsgemeinde Sembach ist mittwochs von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
und samstags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet
Batteriesammelstellen in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
OT Enkenbach Parkplatz Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstraße 18 (Seiteneingang Rathaus)
Mehlingen Schulhof Grundschule, Hauptstraße
GT Baalborn Parkplatz Bürgerhaus, Kehrstraße
Glascontainerstandplätze in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
OT Alsenborn: Josefstraße Kerweplatz, Parkplatz Schwimmbad
OT Enkenbach: Integrierte Gesamtschule Am Mühlberg, Mühlweg/Ecke Hainweg (Gewerbegebiet), Bruchwiesen/Ecke Gartenstraße (oberhalb Aldi), Protest. Altenheim Untere Eselsmühle
Mehlingen: Kerweplatz Friedrichstraße, Sportzentrum, Grünabfall-Sammelstelle Am Wasserturm,
GT Baalborn: Ende Steinstraße am Wendeplatz
Neuhemsbach: Hauptstraße Ortsausgang (Fahrtrichtung Heinzental)
Sembach: Kaiserstraße Parkplatz Ortsausgang (Richtung Kaiserslautern)
Fischbach: Mehrzweckhalle Frontalstraße
Frankenstein: Diemersteiner Straße Bahnhof Holzverladeplatz, Wochenendgebiet Schliertal, Buswendeplatz Thörigtal
Hochspeyer: Bauhof Weiherstraße 55, Kerweplatz, Heidenhübel/Nelkenstraße, Zufahrt zur Grünabfall-Sammelstelle
Waldleiningen: Harzofenstraße, Stüterhof
Einwurfzeit 08.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr