2. OPEN-AIR-WOCHENENDE IN ALSENBORN
18. + 19. Juli 2025, KRÄMERS HOF, Rosenhofstraße 106

18. Juli 2025:

graadselääds-Jazzband: Die Bandmitglieder erinnern sich lebhaft an die einstigen Reaktionen der Umgebung auf die sogenannte „Negermusik“ und den daraus resultierenden Wunsch, sich jetzt erst recht ihrer Jazzmusik zu widmen. Aktuell spielt „graadselääds“ in der Besetzung Dieter Beck (Klarinette, Saxophon), Dieter Burghaus (Bass), Norbert Christmann (Klavier, Akkordeon, Saxophon), Rainer Soffel (Gitarre, Gesang, Saxophon) und Walter Wurzbacher (Schlagzeug).

Zum Film: Der Buchspazierer: Buchhändler Carl Kollhoff hat eine tägliche Routine, die das Glück und die Qualität seines Lebens ausmacht: Er bringt die Bücher höchstpersönlich zu seinen treuen KundInnen nachhause. Nur diese Kontakte sind von Bedeutung für den sonst eher stillen, fast sogar abweisenden Mann. Entsprechend gestört fühlt er sich, als eines Tages die schwatzhafte neunjährige Schascha damit anfängt, ihn bei seinen Auslieferungen zu begleiten. Bald aber gelingt es dem wissbegierigen Mädchen, die Grenzen zwischen dem wahren Leben und der literarischen Phantasiewelt zu überwinden …

Deutschland 2024; Regie: Ngo The Chau; D: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld, Edin Hasanovic; 98 Min.; frei ab 6


19. Juli 2025:

 

KVK-Band – Partymusik mit Bläserpower: „Wir sind die Partyabteilung der Katholischen Vereinskapelle Enkenbach – ein bunter Haufen musikverrückter Stimmungskanonen. Unsere Spezialität: fetzige Bläsersätze, tanzbare Grooves und jede Menge gute Laune. Ob Hochzeit oder Open Air – wir bringen den passenden Soundtrack. Von aktuellen Charts bis zu den besten Klassikern, von Schlager bis Rock – wir haben für jeden was dabei.“

Zum Film: Der Pinguin meines Lebens: In den 1970er Jahren trifft der höchst unmotivierte Lehrer Tom in Buenos Aires ein, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Das Verhalten der durch den Militärputsch auf je eigene Weise geprägten Schüler entspricht in etwa seiner engagierten Pädagogik. Tom ist das vergleichsweise egal, solange er seine Ruhe hat. Als er jedoch eines Tages am Strand inmitten eines Ölfilms einen hilflosen kleinen Pinguin entdeckt, hat er die schwierige Aufgabe, das Tierchen heimlich in seine Unterkunft zu schleusen. Bald aber dient der aufgepäppelte Pinguin Schülern wie Erwachsenen als Zuhörer, Therapeut und Quell der Freude …

Spanien/ Großbritannien 2025; Regie: Peter Cattaneo; D: Steve Coogan, Björn Gustafsson, Jonathan Pryce; 111 Min.; frei ab 6


Eintrittspreis: € 15,- / € 5,- (ermäßigt für SchülerInnen, Studierende, Auszubildende mit entsprechendem Nachweis).

Vorverkauf: online: openair.provinz80.de, an der Kasse des Provinzkinos und in der Postagentur Rödel, Alsenborn. Umtausch oder Rückgabe der Tickets ist ausgeschlossen.

Die Abendkasse öffnet um 19.30 Uhr; Livemusik ab 20.15 Uhr; Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit (gegen 21.30 Uhr).