- Bürgerorientiert
- Grußwort
- Veranstaltungen
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Schöffenwahl 2023
- Videokonferenzen
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- Öffentlicher Personennahverkehr
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Bekanntmachungen
- Ruftaxi
- Wahlen
- Lebenswert
- Freizeitaktivitäten
- Sonstige Einrichtungen
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Ortsgemeinden
- Kirchengemeinden
- Vereine
- Kommunale Einrichtungen
- Medizinische Einrichtungen
- Unterkünfte
- Gastronomie
- Partnerstädte
- Hol- und Bringdienste
- Familienfreundlich
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Freibad im Sportzentrum Mehlingen
September 2023
Die Schwimmbadsaison ist beendet. Wir danken allen für ihren Besuch, allen Helfer*innen für ihre Unterstützung und freuen uns auf die nächste Saison.
Ihre Monika Rettig
Beschreibung
Das schöne Freibad bietet ein unbeheiztes Schwimmerbecken mit angrenzenden Nichtschwimmerbereich. Das schön gestaltete Planschbecken sorgt bestimmt für Spaß!
- Baby-Planschbecken
- Kiosk
- Liegewiese
- Nichtschwimmerbecken
- Schwimmerbecken
- Schwimmkurse (bitte sprechen Sie die Aufsichtsperson im Bad direkt an)
- Neu angelegt wurde der Eingangsbereich des Bades. Finanziert und organisiert wurde dies vom Förderverein des Schwimmbades. Herzlichen Dank hierfür.
Eintrittspreise
Tarife | Normal | |
Tageskarten |
|
|
Erwachsene | 2,50 € | |
Jugendliche | 1,50 € | |
12-er Karten | ||
Erwachsene | 25,00 € | |
Jugendliche | 15,00 € | |
Dauerkarten | ||
Erwachsene | 45,00 € | |
Jugendliche | 25,00 € | |
Familienkarte | 75,00 € | |
Für Kinder unter 5 Jahren ist der Eintritt frei. |