- Bürgerorientiert
- Grußwort
- Veranstaltungen
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Schöffenwahl 2023
- Videokonferenzen
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- Öffentlicher Personennahverkehr
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Bekanntmachungen
- Ruftaxi
- Wahlen
- Lebenswert
- Freizeitaktivitäten
- Sonstige Einrichtungen
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Ortsgemeinden
- Kirchengemeinden
- Vereine
- Kommunale Einrichtungen
- Medizinische Einrichtungen
- Unterkünfte
- Gastronomie
- Partnerstädte
- Hol- und Bringdienste
- Familienfreundlich
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Schwimmbad Hochspeyer
Schwimmbad Hochspeyer

Wir starten am 1. Mai wieder offiziell in die Schwimmbadsaison 2023
Zum traditionellen Saisonstart lädt die Ortsgemeinde alle interessierten Bürgerinnen und Bürger mit ihren Familien zum Bayerischen Frühschoppen und zu einem bunten Rahmenprogramm auf das Schwimmbadgelände ein.
Eine ganz besondere Einladung geht an alle Neu-Bürger*Innen des Jahres 2022. Wir freuen uns, dass sie sich für Hochspeyer als Wohnort entschieden haben, wollen sie an diesem Tag kennenlernen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Zum Gelingen des Tages werden neben den Teams von Schwimmbad und Kiosk insbesondere die sich beteiligenden örtlichen Vereine und Selbständigen beitragen.
Wir freuen uns sehr, dass die Blaskapelle Hochspeyer in ihrem 75jährigen Jubiläumsjahr wieder zum traditionellen Bayerischen Frühschoppen aufspielen und für gute Stimmung sorgen wird. Bereits 10 Jahre engagiert sich der Verein „Aktiv für Hochspeyer“ für unsere Gemeinde. Neben dem bekannten Sortiment an Kaffee und Kuchen haben die Verantwortlichen für diesen Tag ein ganz besonderes Angebot. Ballonkünstler wurden verpflichtet, die nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene mit den Künsten rund um die Luftballons verzaubern werden.
Freuen Sie sich auch auf die Präsentation des DRK-Ortsverbandes, der mit mehreren Fahrzeugen und einem Infostand präsent sein wird. Kommen Sie mit Frau Beck von Dermamed Beck über kosmetische Leistungen und Möglichkeiten ins Gespräch und lassen Sie sich rund um das Thema Pflanzen bei Malinowski Deko + Florales für den Frühling inspirieren. „Startup Your Business“ – sprechen Sie für eine Beratung in Sachen Medien, Digital und Print die Firma Hillger Marketing an. Einen Einblick in die „Welt des Tauchens“ erhalten Interessierte am Infostand der Tauschule „Easy-Dive“.
Genießen Sie die musikalischen Darbietungen der Sängerinnen und Sänger des Volkschor Hochspeyer. Der Chor wird mit einem musikalischen Potpourri einen Einblick in die Gesangsproben geben. Ganz herzlich willkommen heißen wir auch die Ansprechpartnerinnen der Jugendsozialarbeit der Verbandsgemeinde. Sie sind für die Jugendlichen in Hochspeyer als Ansprechpartner*Innen erreichbar.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger – ein buntes Angebot an Ständen und musikalischen Eindrücken wartet am 1. Mai auf Sie. Die Teams von Schwimmbad und Kiosk sind gut vorbereitet und freuen sich, Sie willkommen zu heißen. Schauen Sie vorbei.