- Leichte Sprache
- RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Unsere Leistungen - Was erledige ich wo?
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Gremien, Mandatsträger und Sitzungstermine
- Verwaltungsgeschichte
- Ehrenbürger
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Barrierefrei
- Freizeitaktivitäten
- Kinder und Familien
- Erlebnis-Wandern
- Pfälzerwald-Verein
- Gästeführungen
- Geocaching
- Helden von Heute
- Mountainbikepark Pfälzerwald
- Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
- Picknickplätze
- Provinzkino
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Verleihung des Kinoprogrammpreises 2023
- Erfolgreicher Auftakt der FBW-Jugend Filmjury in Enkenbach-Alsenborn Staatssekretär Prof. Jürgen Hardeck begrüßt neue Jury persönlich
- Verleihung des Kinoprogrammpreises des Landes Rheinland-Pfalz in Simmern
- Kaffee-Kuchen-Kino mit „Downton Abbey – Das große Finale“ Provinz Programmkino Enkenbach, 18. November 2025
- Frauen-Sinn(ema) mit „Die Rosenschlacht“ Provinz Programmkino Enkenbach, 3. November 2025, 19.30 Uhr
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Radwandern
- Schwimmbäder, Bücherei, Grillhütten...
- Veranstaltungen
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Museen
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Vereine und Gemeinschaften
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Komoot Entdeckertouren
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenirs
- Tipps aus der Nachbarschaft
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Büchereien
- Jugendsozialarbeit
- Grillhütten
- Räumlichkeiten für private Veranstaltungen
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm 2025
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Familienkarte
- Stiftungen
- Sportstätten
- Standortattraktiv
- Ökologisch
- E-Rechnung
- Wie verschicke ich eine E-Rechnung an den Rechnungsempfänger?
- Wie erzeuge ich mit dem ZRE-Portal eine E-Rechnung?
- Meine Software kann E-Rechnungen im XRechnungsformat erzeugen - was mache ich mit dieser Datei?
- Wie nutze ich den Übertragungskanal Peppol?
- XRechnung, ZUGFeRD - Was ist das?
- Warum ist die Leitweg-ID so wichtig?
Kaffee-Kuchen-Kino mit „Downton Abbey – Das große Finale“ Provinz Programmkino Enkenbach, 18. November 2025
Zum Film: In den 1930er Jahren muss und möchte Lady Mary Talbot sich voll und ganz der Verantwortung für das Downton-Abbey-Anwesen der Familie sowie all ihrer Angestellten hingeben. Ihre Großmutter Violet Crawley weilt nicht mehr unter den Lebenden und Lord sowie Lady Grantham halten sich nahezu ausschließlich auf ihrem Landsitz auf. Mary setzt alles daran, sich in Londons High Society zu etablieren, doch obgleich der gesellschaftliche Wandel sich in unglaublichem Tempo vollzieht, behalten manche Konventionen eine derart eiserne Gültigkeit, dass sie auch für Lady Mary zu einem Fallstrick werden. Umso fühlbarer drohen die einschneidenden Veränderungen sich auf die BewohnerInnen und Bediensteten von Downton Abbey auszuwirken, zumal die Crawleys durch die Spielschulden eines Onkels in eine gravierende finanzielle Schieflage geraten …
Downton Abbey: The Grand Finale; GB/ USA 2025; R: Simon Curtis; D: Michelle Dockery, Hugh Bonneville, Laura Carmichael, Jim Carter, Brendan Coyle, Joanne Froggatt; 124 Min.; frei ab 6
Filmbeginn: 15.00 Uhr
Einlass: 14.00 Uhr
Eintrittspreis: 10,-€ (Zehnerkarten gelten nicht)
Um dem Appetit unserer BesucherInnen immer gerecht werden zu können, sind wir für Reservierungen überaus dankbar. Vorverkauf und Reservierungen unter provinz.film-kunst-kino.de, Telefon: 0631/ 3605780 oder E-Mail: info@provinz80.de.
