- Leichte Sprache
- RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Unsere Leistungen - Was erledige ich wo?
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Gremien, Mandatsträger und Sitzungstermine
- Verwaltungsgeschichte
- Ehrenbürger
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Barrierefrei
- Freizeitaktivitäten
- Kinder und Familien
- Erlebnis-Wandern
- Pfälzerwald-Verein
- Gästeführungen
- Geocaching
- Helden von Heute
- Mountainbikepark Pfälzerwald
- Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
- Picknickplätze
- Provinzkino
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Verleihung des Kinoprogrammpreises 2023
- KINO VINO mit Weinverkostung, Livemusik und Film Provinz Programmkino Enkenbach, 25.10.2025
- Erfolgreicher Auftakt der FBW-Jugend Filmjury in Enkenbach-Alsenborn Staatssekretär Prof. Jürgen Hardeck begrüßt neue Jury persönlich
- Verleihung des Kinoprogrammpreises des Landes Rheinland-Pfalz in Simmern
- Kaffee-Kuchen-Kino mit „Wie das Leben manchmal spielt“ Provinz Programmkino Enkenbach, 21. Oktober 2025
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Radwandern
- Schwimmbäder, Bücherei, Grillhütten...
- Veranstaltungen
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Museen
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Vereine und Gemeinschaften
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Komoot Entdeckertouren
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenirs
- Tipps aus der Nachbarschaft
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Büchereien
- Jugendsozialarbeit
- Grillhütten
- Räumlichkeiten für private Veranstaltungen
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm 2025
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Familienkarte
- Stiftungen
- Sportstätten
- Standortattraktiv
- Ökologisch
- E-Rechnung
- Wie verschicke ich eine E-Rechnung an den Rechnungsempfänger?
- Wie erzeuge ich mit dem ZRE-Portal eine E-Rechnung?
- Meine Software kann E-Rechnungen im XRechnungsformat erzeugen - was mache ich mit dieser Datei?
- Wie nutze ich den Übertragungskanal Peppol?
- XRechnung, ZUGFeRD - Was ist das?
- Warum ist die Leitweg-ID so wichtig?
KINO VINO mit Weinverkostung, Livemusik und Film Provinz Programmkino Enkenbach, 25.10.2025
Zum Film: Als die wunderschöne Esther 1963 ihr sechstes Kind zur Welt bringt, wird ihr unmittelbar nach der Geburt die Nachricht zuteil, dass das Baby einen Klumpfuß hat und niemals wird frei stehen oder laufen können. Esther aber zeigt das Naturell einer Löwin und ist wild entschlossen, dem kleinen Roland um jeden Preis den Weg zu einem völlig normalen Leben zu ebnen. Fortan scheut sie weder Mühe noch Konflikte, um ihr jüngstes Kind glücklich zu machen, wandert mit ihm zu zahllosen Orthopäden, Ärzten und Heilerinnen, bemüht den lieben Gott und Sylvie Vartan. Letztere vor allem hat auf den Knaben eine wundersam heilende Wirkung, ergänzt durch Ballett- und Tanzunterricht und die liebevolle Zuwendung einer Großfamilie …
„Mit Liebe und Chansons ist die unglaubliche, aber wahre und mit viel Humor erzählte Geschichte von der größten Liebe, die es geben kann: die einer Mutter zu ihrem Kind. Hier gelingt eine großartige Familiensaga über die Hingabe und Kraft, die darin liegt, sich dem Schicksal gemeinsam zu stellen. Eine zutiefst berührende und warmherzige Tragikomödie, die den Pfaden der Liebe folgt und dem Publikum ein wundervolles Kinoerlebnis schenkt“. (Neue Visionen)
Ma mère, Dieu et Sylvie Vartan; Frankreich/ Kanada 2025; Regie: Ken Scott; D: Leïla Bekhti, Jonathan Cohen, Sylvie Vartan, Jeanne Balibar; 102 Min.; frei ab 0

Konzertbeginn: 19.30 Uhr
Eintritt: Euro 22,- / 16,- ermäßigt für SchülerInnen und StudentInnen mit entsprechendem Nachweis (Zehnerkarten gelten nicht)
Vorverkauf ab Mo 29.09. an unseren Kinokassen und in der Postagentur Rödel, Alsenborn zu den üblichen Öffnungszeiten und online unter provinz.film-kunst-kino.de.
Kartenreservierungen per Telefon, E-Mail usw. sind nicht möglich.
Eine Kartenrücknahme ist ausgeschlossen.