- Bürgerorientiert
- Grußwort
- Veranstaltungen
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Schöffenwahl 2023
- Videokonferenzen
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- Öffentlicher Personennahverkehr
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Bekanntmachungen
- Ruftaxi
- Wahlen
- Lebenswert
- Freizeitaktivitäten
- Sonstige Einrichtungen
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Ortsgemeinden
- Kirchengemeinden
- Vereine
- Kommunale Einrichtungen
- Medizinische Einrichtungen
- Unterkünfte
- Gastronomie
- Partnerstädte
- Hol- und Bringdienste
- Familienfreundlich
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Grußwort des Ortsbürgermeisters
Herzlich willkommen in der Ortsgemeinde Hochspeyer,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste,
als Ortsbürgermeister von Hochspeyer begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer Internetpräsentation und freue mich sehr über Ihr Interesse an unserer lebens- und liebenswerten Ortsgemeinde mitten im Pfälzerwald.
Es ist schön, dass Sie sich für unseren virtuellen Auftritt interessieren.
Auf den Seiten unter www.hochspeyer.eu haben sie die Möglichkeit, virtuell einen Blick in die Gemeinde Hochspeyer zu werfen.
Gleichzeitig erhalten Sie aber auch wertvolle Tipps und Informationen rund um das Leben in unserem Dorf sowie über unsere Geschäftsangebote, unsere persönlichen Dienstleistungsangebote, unsere Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie über unsere kulturellen oder brauchtümlichen Veranstaltungen.
Sollten Sie Fragen und Anregungen haben, so nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Viel Spaß noch bei Ihrem virtuellen Rundgang durch meinen Heimatort.
Ihr Dominic Jonas
Bürgermeister der Ortsgemeinde Hochspeyer
Gremien der Ortsgemeinde Hochspeyer
Suchergebnisse werden geladen
Keine Gremien gefunden.
Mandatsträger der Ortsgemeinde Hochspeyer
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mandatsträger gefunden.