Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte

Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte

Polizei-Bezirksbeamter, Polizei-Bezirksbeamtinnen

Die Polizeisprechstunden im Rathaus Enkenbach, sowie im Verwaltungsgebäude Hochspeyer sind bis auf weiteres ausgesetzt. Bei Fragen oder sonstigen Anliegen wenden Sie sich bitte - am besten vorab telefonisch unter der Nr. 0631/369-2150 - an die Polizeidienststelle in der Gaustraße in Kaiserslautern. Diese Telefonnummer ist rund um die Uhr erreichbar. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.


Rathaus Enkenbach-Alsenborn, Hauptstraße 18:

Polizei-Bezirksbeamtinnen
Inspektionsleiter PI1 Polizeirat Mayer, Polizeihauptkommissarin Ilka Ankner, Polizeioberkommissarin Natalia Wittenmeier, Bürgermeister Andreas Alter

Für die VG Enkenbach-Alsenborn stehen für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn Kontaktbeamtinnen zur Verfügung. Die Polizeihauptkommissarin Ilka Ankner (46) und die Polizeioberkommissarin Natalia Wittenmeier (37), welche beide aus dem Wechselschichtdienst kommen, sind die Nachfolgerinnen des ausgeschiedenen Polizei-Bezirksbeamten Reinhard Blaese. 

Sie erreichen Sie die Beamtinnen bei der Polizeiinspektion 1 in der Gaustraße in Kaiserslautern  unter:

E-Mail: pikaiserslautern1(at)polizei.rlp.de.

 

Verwaltungsgebäude Hochspeyer, Hauptstraße 121:

PHK Stefan Georg nach telefonischer Vereinbarung unter 

Die Polizei-Bezirksbeamten ergänzen den allgemeinen motorisierten Streifendienst und sammeln Informationen. Ihre Aufgabe ist die Kontaktaufnahme und -pflege mit Personen, Personengruppen und Institutionen.

Es soll damit eine Steigerung der polizeilichen Präsenz und ein erhöhtes Sicherheitsgefühl bei der Bevölkerung erreicht werden. Aus diesem Grund führen die Bezirksbeamten ihren Außendienst regelmäßig zu Fuß durch.


Onlinew@che

Darüberhinaus gibt es in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit über die Onlinew@che zu jeder Zeit  - von jedem Ort aus

  • Strafanzeige zu erstatten
  • Hinweise zu übersenden
  • Feedback zu geben

unter 

www.polizei.rlp.de