- Bürgerorientiert
- Grußwort
- Veranstaltungen
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Schöffenwahl 2023
- Videokonferenzen
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- Öffentlicher Personennahverkehr
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Bekanntmachungen
- Ruftaxi
- Wahlen
- Lebenswert
- Freizeitaktivitäten
- Sonstige Einrichtungen
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Ortsgemeinden
- Kirchengemeinden
- Vereine
- Kommunale Einrichtungen
- Medizinische Einrichtungen
- Unterkünfte
- Gastronomie
- Partnerstädte
- Hol- und Bringdienste
- Familienfreundlich
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Grußwort der Ortsbürgermeisterin
Mehlingen, ein liebenswertes Dorf im Landkreis Kaiserslautern ist über die Landesgrenzen bekannt durch seine Mehlinger (Baalborner) Heide. Viele Wanderer erfreuen sich das ganze Jahr über an unserem herrlichen Naturschutzgebiet, dass längst vergessene Pflanzen und Tiere beheimatet. Zeitzeichen früherer Geschichte werden Ihnen in einem ausgewiesenen Rundgang nähergebracht. Neben einem Waldseilpark, dem Trainingspark des 1. FCK Kaiserslautern, einem Spieleparadies, einem eigenen Schwimmbad gibt es viele Freizeitmöglichkeiten, wie z.B. Radfahren und Wandern.
Die gute Infrastruktur unseres Dorfes, ein sehr gutes Vereinsleben und ein engagiertes Miteinander fördern die Qualität des Lebens auf dem Lande. Der Erhalt unserer Handwerks- und Gewerbebetriebe und die Förderung neuer Baugebiete liegt uns am Herzen und so kommt es, dass bei uns von einer Landflucht nichts zu spüren ist.
Bei einem Besuch werden Sie feststellen, dass hier noch Traditionen gepflegt werden und Besucher stets herzlich willkommen sind.
Ich würde mich freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen
es grüßt Sie herzlichst Ihre
Monika Rettig
Ortsbürgermeisterin von Mehlingen
Gremien der Ortsgemeinde Mehlingen
Keine Gremien gefunden.
Sitzungstermine
Mandatsträger der Ortsgemeinde Mehlingen
Keine Mandatsträger gefunden.