- Bürgerorientiert
- Grußwort
- Veranstaltungen
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
- Schöffenwahl 2023
- Videokonferenzen
- Verbandsgemeinde
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- Öffentlicher Personennahverkehr
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Bekanntmachungen
- Ruftaxi
- Wahlen
- Lebenswert
- Freizeitaktivitäten
- Sonstige Einrichtungen
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Parfuemmuseum
- Bajasseum
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Pfälzer Weltachs
- Billesweiher
- Schwarzweiher
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Ortsgemeinden
- Kirchengemeinden
- Vereine
- Kommunale Einrichtungen
- Medizinische Einrichtungen
- Unterkünfte
- Gastronomie
- Partnerstädte
- Hol- und Bringdienste
- Familienfreundlich
- Standortattraktiv
- Ökologisch
Grußwort des Ortsbürgermeisters
Hallo liebe Besucher,
ich begrüße Sie recht herzlich im Namen unserer Ortsgemeinde. Fischbach ist ein wunderschönes Örtchen, im Herzen des Pfälzer Waldes, mit viel Flair und hier wird Dorfgemeinschaft noch groß geschrieben.
Nach dem Motto: EINIGKEIT MACHT STARK.
Ein ausgeprägtes Vereinsleben mit einem großen Kultur- und Sportangebot trägt zur hohen Lebensqualität in unserer Kommune bei. Bei regelmäßigen Veranstaltungen und Dorffesten werden traditionelle Werte unserer Region am Leben gehalten. Das gut erschlossene Feld- und Waldareal um unser Dorf lädt zum Wandern, Walken, Laufen und Mountainbiken ein. Über die Fischbacher Gemarkung führt ein Teil der Wanderstrecken „Rätselhafte Zeitzeichen“. Ebenso befindet sich in unmittelbarer Nähe der „Mountainbikepark Pfälzer Wald“. Alles in allem, ein Örtchen zum Wohlfühlen.
Einige Seiten befinden sich noch im Aufbau. Dies kann auch noch einige Zeit in Anspruch nehmen, da die Gestaltung durch Ehrenamtliche gestemmt wird. Sollten Sie Anregungen, Beiträge oder Ideen haben, dann teilen Sie mir dies bitte mit. Sie erreichen mich unter s.leidner(at)fischbach-pfalz.de , 0 63 05 / 715 00 10 bzw. dienstagabends von 18:30-19:30 persönlich im Bürgerhaus zur Sprechstunde.
Weitere Informationen über unser wunderschönes Örtchen erhalten Sie unter:
Ihr Ortsbürgermeister
Sascha Leidner
Gremien der Ortsgemeinde Fischbach
Suchergebnisse werden geladen
Keine Gremien gefunden.
Mandatsträger der Ortsgemeinde Fischbach
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mandatsträger gefunden.