Kommunales Energiemanagement

Kommunales Energiemanagement

Die Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn wurde ausgewählt, an einer von der dena (Deutsche Energie-Agentur GmbH) und der Energieagentur Rheinland-Pfalz gemeinschaftlich angebotenen Workshop-Reihe zur Einführung eines Energie- und Klimaschutzmanagements in der Ortsgemeinde teilzunehmen. 

Das Thema Energieeffizienz spielt für den öffentlichen Sektor eine zentrale Rolle. Im Rahmen der Workshop-Reihe, an denen Vertreter der Kommunalverwaltung teilnahmen, sollten Ideen gesammelt werden, um Effizienzpotenziale in der Verwaltung zu nutzen. Parallel zu Ideensammlungen wurde ein Managementsystem zur Erfassung von Verbräuchen und wichtigen Kerndaten sowie zur Erfolgskontrolle der umgesetzten Maßnahmen eingerichtet.

Hier lag der Fokus für Enkenbach-Alsenborn jedoch nicht auf Projekten, die hohe Investitionen nach sich ziehen, sondern auf Ideen, wie man durch geringinvestive Maßnahmen Einsparungen erzielen kann.

„Gerade das Thema Bewusstseinsbildung spielt in Verwaltungen und anderen öffentlichen Einrichtungen eine wichtige Rolle – durch energiebewusstes Handeln im Alltag lassen sich hohe Einsparungen realisieren“, erklärt Klimaschutzmanagerin Lisa Rothe, die an der Workshop-Reihe teilgenommen hat.

Am 29.11.2016 fand die Abschlussveranstaltung der Workshop-Reihe statt, bei der Energiestaatssekretär Thomas Griese, Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz Thomas Pensel sowie dena-Geschäftsführerin Kristina Haverkamp die Urkunden an die teilnehmenden Kommunen überreichten. Ein künftiger Austausch unter den Kommunen ist auch im nächsten Jahr in regelmäßigen Abständen geplant.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.