Meine Software kann E-Rechnungen im XRechnungsformat erzeugen - was mache ich mit dieser Datei?

Meine Software kann E-Rechnungen im XRechnungsformat erzeugen - was mache ich mit dieser Datei?

Sie haben zwei Möglichkeiten. 

1. Per E-Mail einreichen (Achtung weiterlesen!)

Gibt es bei Ihrem Programm ein Eingabefeld mit "Leitweg-ID"? Wenn ja, geben Sie dort die Leitweg-ID der 

  • Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn:                                        073355002000-001-12
  • Verbandsgemeindewerke Enkenbach-Alsenborn:                            073355002000-003-06
  • Ortsgemeindewerke Enkenbach-Alsenborn:                                      073355002000-002-09 

ein. Diese wird dann in der XML-Datei mit eingebaut. Dadurch ist es möglich, dass Sie die erzeugte Datei als Anhang in eine E-Mail packen und an ZRE-RLP@poststelle.rlp.de schicken.

Bitte beachten Sie dabei:

  • Alle zusammengehörenden Rechnungs- und rechnungsbegleitenden Dokumente müssen als Anlage zur E-Mail versendet werden. Angaben im Emailtext finden keine Beachtung.
  • Alle zusammengehörenden Rechnungs- und rechnungsbegleitenden Dokumente müssen in 1 Datei enthalten sein.
  • Format: XRechnung oder ZUGFeRD-Format im Profil XRechnung
  • Wenn Sie dies zum ersten Mal machen, rufen Sie uns kurz an, um zu testen, ob die E-Rechnung bei uns angekommen ist. So können wir sicher gehen, dass die Verarbeitung des Programms den Anforderungen des ZRE-Portals entspricht.

________________________________________________________________________________________________________________________

Extern erstelle E-Rechnung hochladen

2. Datei hochladen

Oder Sie können die xml-Datei im ZRE-Portal unter "Rechnung einreichen" hochladen und direkt verschicken.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.