Kindergarten Alsenborn

Kommunale Kindertagesstätte Alsenborn

Liebe Eltern, liebe Kinder,

herzlich Willkommen auf unserer Internetseite.

Für alle, die uns schon kennen, die aktuellen Termine vorab.

Oktober 2025

Am 25. September wurde für das Kita-Jahr 2025/26 unser Elternausschuss gewählt und unsere Mitglieder für den Elternbeirat bestimmt.

Unser Gemeinderat hat einem weiteren Kooperationsjahr mit der Kreismusikschule zugestimmt. Immer dienstags findet MusiKita statt.

Die Vorschulkinder werden auch über Winter weiter mit dem SVA trainieren, jedoch hauptsächlich und vor allem bei schlechtem Wetter in unserer Turnhalle.

Am 30. September fand ein gemeinsamer Elternabend mit der Josef-Guggenmos-Grundschule statt. Für die Vorschulkinder wird zusammen mit der Grundschule, mit vielen gegenseitigen Besuchen, ein guter Übergang von Kita zur Schule vorbereitet.

Am 07. Oktober findet ein Elternabend der Alterskohorte der 3-5 jährigen Kinder, Eulen, Biber und Waldmäuse, statt.

Wir blicken bereits auf Halloween. Wie es gefeiert wird, ist noch in Planung.


Gruppenthemen

  • Laternenbasteln, Herbst, St. Martin
  • Gesunde regionale Ernährung/ gesunder Donnerstag
  • MusiKita: Kostenlose musikalische Früherziehung durch die Kreismusikschule für alle Kinder, finanziert durch die Ortsgemeinde, findet in jeder Gruppe statt, auch bei den 2-jährigen, zurzeit durch Frau Cunka Adrienn.
  • Wir nehmen am Schulprogramm der Europäischen Union für Obst, Gemüse und Milch teil. Immer mittwochs, erhalten wir kostenlos für alle Kinder, Obst  Gemüse und Milch. Während der Schulferien werden wir nicht beliefert.
  • Fußballschule: Seit 2018 haben wir eine Kooperation mit dem SVA. Zurzeit wird das Kita-Training bei den Vorschulkindern von Frau Nilay Oster durchgeführt.  
  • Immer dienstags dürfen die Vorschulkinder die Bibliothek im Bürgerhaus in Alsenborn besuchen.

Gewaltprävention: Aufgrund einer Fortbildung zusammen mit den Lehrerinnen und Lehrern der Grundschule pflegen wir ein Modell zur effektiven Konfliktlösung. Ebenso wie in der Grundschule findet bei uns der “Herzenskreis“ statt.


Verbleibende Schließtage im Kalenderjahr 2025


Teamtage und Fortbildungen

Teamtage und Fortbildungen:

Am 12.11.2025 findet für das gesamte Team eine Auffrischung der ersten Hilfe am Kind statt.

Am 17.11.2025 absolviert ebenfalls das gesamte Team eine Brandschutzhelferausbildung.

Am 11.12.2025 findet eine Fortbildung, ebenfalls für das gesamte Team, zu dem aktuell von unserer Landesregierung forcierten Thema „Alltagsintegrierte Sprachbildung/-förderung“ statt.

An allen 3 Fortbildungstagen ist die Kita geschlossen.

Am 18.12.2025 findet die Weihnachtsfeier der Ortsgemeinde statt. Die Kita schließt an diesem Tag um 12:30 Uhr, nach dem Mittageessen.


Weihnachtsferien 2025/26:

  •  Letzter Kindergartentag vor den Weihnachtsferien ist Freitag, der, 19.12.2025 
  • Erster Kindergartentag nach den Weihnachtsferien ist Montag, 05.01.2026

Weitere Schließtage (wie beispielsweise weitere Fortbildungen, die Abschlussfahrt mit den Vorschulkindern, Betriebsausflug, weiterer Planungstag ...) werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Schließtage hängen an der Pinnwand im Eingangsbereich unserer Einrichtung aus.

Auf der Internetseite der VG Enkenbach -Alsenborn/Bürgerinfo/Kindergärten/Gemeindlicher Kindergarten Alsenborn sind sie ebenfalls abgedruckt.


Schließtage im Kalenderjahr 2026

Insgesamt kann die Kindertagesstätte 30 Schließtage festlegen.

Erster Kindergartentag nach den Weihnachtsferien 2025 ist Montag, der 05.01.2026

Teamtage und Fortbildungen:

02. 03. 04. Februar 2026

24. Juni 2026

5 Fortbildungstage müssen Sie zusätzlich einplanen. Diese können einzeln oder zusammenhängend, je nach Fortbildung, gelegt werden.

An diesen Tagen sind Kindergarten und Tagesstätte geschlossen.

Brückentage:

15. 05. 2026

05. 06. 2026

An diesen Tagen sind Kindergarten und Tagesstätte geschlossen.

Sommerferien

Wir schließen dieses Jahr nicht.

Das gibt Ihnen die Möglichkeit einer freien Urlaubsgestaltung mit Ihrem Kind/ Ihren Kindern. Bitte denken Sie daran, auch Kinder benötigen Urlaub von ihrem Alltag.

Weihnachtsferien 2026/27:

Letzter Kindergartentag vor den Weihnachtsferien ist Freitag, der, 18.12.2026

Erster Kindergartentag nach den Weihnachtsferien ist Montag, 04.01.2027

Weitere Schließtage (wie beispielsweise weitere Fortbildungen, die Abschlussfahrt mit den Vorschulkindern, Betriebsausflug, weiterer Planungstag ...) werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Schließtage hängen an der Pinnwand im Eingangsbereich unserer Einrichtung aus.

Auf der Internetseite der VG Enkenbach -Alsenborn/Bürgerinfo/Kindergärten/Gemeindlicher Kindergarten Alsenborn sind sie ebenfalls abgedruckt.


Für alle, die uns kennen lernen wollen

Wir sind eine Kindertagesstätte für Kinder im Alter von 2-6 Jahren.

Das neue Kita Gesetz bietet folgende Betreuungszeiten:

  • 7.00-14.00 Uhr mit einem warmen Mittagessen.
  • 7.00-16.00 Uhr mit einem warmen Mittagessen (beide Sorgeberechtigte oder der/die Alleinerziehende müssen zwischen 14.00 und 16.00 Uhr berufstätig sein.
  • 7.00-11.30 Uhr, wenn kein Mittagessen gewünscht ist.

Ein breites Spektrum an Aktivitäten soll möglichst viele Spiel- und Lernerfahrungen für die Kinder gewährleisten.

Wir haben Alterskohorten, mit zum Teil teiloffenen Gruppen für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Jede Kohorte ermöglicht den Kindern das freie Spiel, aber auch gezielte Angebote zum jeweiligen Gruppenthema.

Kinder unter drei Jahren werden bei uns in einem „Kindernest“ (Alter 2-3 Jahre) mit zurzeit 2 Gruppen betreut.  Zusammen sind sie die Kohorte der kleinen Weltendecker.

Die mittlere Altersgruppe der 3-5 jährigen, besteht aus 3 Gruppen und diese bilden die Kohorte der „kleinen Strolche“.

Für die Kinder im letzten Kindergartenjahr gibt es ebenfalls eine Schwerpunktgruppe, „Die Vorschulgruppe mit Lernwerkstatt“ mit einem eigenen Angebot zur Vorbereitung auf die Grundschule (Exkursionen und Ausflüge, Veranstaltungen zu verschiedenen Sachkundethemen, Arbeitsblättern,  eine „Wahrnehmungsschule“ zur Konzentrationsförderung und Sinnesschulung uvm).  Vor der Einschulung bieten wir über eine Lehrkraft der Kreisvolkshochschule einen kostenlosen 10 - stündigen Englischkurs, wenn möglich, an.  Für alle Kinder bieten wir, ebenfalls wenn möglich, über MusiKita, eine Kooperation zwischen der Kreismusikschule und der Kita, eine kostenlose musikalische Früherziehung, bereits ab 2 Jahren an.

In unserer Einrichtung gibt es eine ausführliche Konzeption. Jährlich findet ein Tag der offenen Tür statt, an dem Sie die Kita ansehen können. 

+49 6303 6158

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.