Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald

Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald

Grün gilt als entspannende Farbe und als Balsam für die Seele. Was liegt da näher als ein Ausflug in die Natur? Hier im Herzen der Pfalz, genau im landschaftlich reizvollen Übergang zwischen Pfälzerwald und Nordpfälzer Bergland, liegt unsere Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn mit ihren Ortsgemeinden Enkenbach-Alsenborn, Fischbach, Frankenstein, Hochspeyer, Mehlingen, Neuhemsbach, Sembach und Waldleiningen.

Unser ausgedehntes Wanderwegenetz mit

„Rätselhafte Zeitzeichen“
Alsenborner Lebenspfad“
„Naturerlebnispfad“
Rollstuhlgerechter Rundwanderweg um den Billesweiher
Smartphone gestützten Wanderwegen 

und zahlreichen Ortsrundwegen,  

Landschaftserlebnisraum Leinbachtal

Hinkelsteinweg

bieten für jeden etwas und lassen jedes Wandererherz höherschlagen.

Wer es sportlich aktiv mag, nutzt den ausgezeichneten

Mountainbikepark Pfälzerwald 

mit dem Einstieg in Hochspeyer.

Gemütlichere Radtouren bieten der 

Barbarossaradweg

Alsenztalradweg

Pfälzer-Land-Radweg. 

Die größte zusammenhängende Heidefläche Süddeutschlands, das Natur- und Vogelschutzgebiet 

Mehlinger Heide

lädt mit Schautafeln zu vielfältigen Themen und dem Heideerlebnispfad zu einer spannenden Erkundungstour ein.


Schließlich befindet sich mit der

Weltachs 

auch noch der „Mittelpunkt der Welt“ bei uns.

Auch Historisches wie die 

Burg Frankenstein 

Kirchen

 von innen oder auch nur von außen lassen sich problemlos besichtigen.

Hierzuland:  Frankenstein - Landesschau Rheinland-Pfalz - TV (swrfernsehen.de)

Also runter von der Couch, rein in die Natur und vielleicht entdecken auch Sie noch etwas direkt vor der Haustür, das Sie noch nicht kannten. 

Wenn Sie möchten, können Sie uns auch den ein oder anderen Schnappschuss an tourismus@enkenbach-alsenborn.de zumailen, den wir dann auf unserer Homepage in einer Fotogalerie darstellen können. Bitte immer mit Namen und Ihrem Einverständnis, der Darstellung. Ein Formular finden Sie hier.


Fotos Ihrer Lieblingsplätze


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.