- Leichte Sprache
- RAT & VERWALTUNG
- Grußwort
- Bürgerbus
- Unsere Leistungen - Was erledige ich wo?
- Grundsteuerreform
- Verwaltung
- Sitzungstermine
- Chroniken
- Notruf- und Informationsstellen
- Brand- und Katastrophenschutz - Selbstschutz im Ernstfall stärken
- Partnerstädte
- Bürgerinformation über Abfallbeseitigung/Beirat etc.
- Verbandsgemeinde
- Ortsgemeinden
- 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
- Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
- Das „Geburtsjahr 1972“
- Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
- Rätselhafte Zeitzeichen
- Gremien, Mandatsträger und Sitzungstermine
- Verwaltungsgeschichte
- Ehrenbürger
- Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
- Ver-und Entsorgung
- Ausschreibungen
- Feuerwehren
- Wahlen
- Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
- Barrierefrei
- Freizeitaktivitäten
- Kinder und Familien
- Erlebnis-Wandern
- Pfälzerwald-Verein
- Gästeführungen
- Geocaching
- Helden von Heute
- Mountainbikepark Pfälzerwald
- Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
- Picknickplätze
- Provinzkino
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Verleihung des Kinoprogrammpreises 2023
- Erfolgreicher Auftakt der FBW-Jugend Filmjury in Enkenbach-Alsenborn Staatssekretär Prof. Jürgen Hardeck begrüßt neue Jury persönlich
- Verleihung des Kinoprogrammpreises des Landes Rheinland-Pfalz in Simmern
- Kaffee-Kuchen-Kino mit „Downton Abbey – Das große Finale“ Provinz Programmkino Enkenbach, 18. November 2025
- Kinoprogrammpreisverleihung des Bundes 2025 in Karlsruhe UNION – Studio für Filmkunst und PROVINZ Programmkino Enkenbach unter den Preisträgern
- Frauen-Sinn(ema) mit „No Hit Wonder“ Provinz Programmkino Enkenbach, 1. Dezember 2025, 19.30 Uhr
- Pressemitteilungen Provinzkino
- Radwandern
- Schwimmbäder, Bücherei, Grillhütten...
- Veranstaltungen
- Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
- Sehenswertes
- Museen
- Burgruine Frankenstein
- Burgruine Diemerstein
- Brunnen
- Kirchengebäude
- Klosterkirche St. Norbert
- Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
- Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
- Schlosskirche in Neuhemsbach
- Katholische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Mehlingen
- Protestantische Kirche in Sembach
- Mennonitische Kirche in Sembach
- Protestantische Kirche in Hochspeyer
- Katholische Kirche in Hochspeyer
- Protestantische Kirche in Frankenstein
- Katholische Kirche in Frankenstein
- Vereine und Gemeinschaften
- Unterkünfte und Campinplätze
- Gastronomie
- Komoot Entdeckertouren
- Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
- Souvenirs
- Tipps aus der Nachbarschaft
- Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
- Büchereien
- Jugendsozialarbeit
- Grillhütten
- Räumlichkeiten für private Veranstaltungen
- Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
- Ferienprogramm 2025
- Ferienprogramm für Vereine
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Spielplätze
- Altenheime
- Krabbelgruppen
- Onlineberatung für Alleinerziehende
- Kirchengemeinden
- Familienkarte
- Stiftungen
- Sportstätten
- Standortattraktiv
- Ökologisch
- E-Rechnung
- Wie verschicke ich eine E-Rechnung an den Rechnungsempfänger?
- Wie erzeuge ich mit dem ZRE-Portal eine E-Rechnung?
- Meine Software kann E-Rechnungen im XRechnungsformat erzeugen - was mache ich mit dieser Datei?
- Wie nutze ich den Übertragungskanal Peppol?
- XRechnung, ZUGFeRD - Was ist das?
- Warum ist die Leitweg-ID so wichtig?
Frauen-Sinn(ema) mit „No Hit Wonder“ Provinz Programmkino Enkenbach, 1. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Zum Film: Mit nur einem einzigen großartigen Hit konnte Popstar Daniel eine ganze Weile im Erfolg baden. Das liegt aber schon ein Weilchen zurück. Inzwischen ist das Badewasser eiskalt, der Kopf leer, ein Kreativschub in weiter Ferne, Alkohol und Depression dagegen in greifbarer Nähe. Wie gut für ihn, dass ihm sogar der Selbstmord misslingt und er mit nichts als einem großen Pflaster auf der Backe in der Psychiatrie aufwacht. Daselbst wird er von Dr. Lissi behandelt, die ihrerseits eine Karriere anstrebt mit einer Studie darüber, womit depressiv gestimmte Menschen glücklich gemacht werden können. Da kommt der neue Patient doch gerade recht. Seiner ablehnenden Muffigkeit begegnet sie mit entsprechenden Mitteln und so kommt der Tag, an dem Daniel seine MitpatientInnen mit der einzigen Gabe zu beglücken versucht, die ihm zur Verfügung zu stehen scheint: Singen. Stimmbänder und -lippen blieben beim Backendurchschuss unbeschädigt und einen originellen Hit braucht es auch nicht. Schon ein gemeinsam gesungenes „Auf einem Baum ein Kuckuck saß“ kann heilsam wirken …
Deutschland 2025; Regie: F. Dietrich; D: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri, Bernd Hölscher, Holger Stockhaus, Corinna Kirchhoff; 118 Min.; frei ab 12
