Parfuemmuseum

Parfuemmuseum

Auf dem Werksgelände der Grün Parfüm & Kosmetik Produktions GmbH im Mehlinger Ortsteil Baalborn liegt das einzigartige Parfuemmuseum.

Ursprünglich sollte es ein normales Museum werden, in dem die jahrelang gesammelten Parfümflacons zu sehen sind. Jedoch animierte der Film „Das Parfum“ (Verfilmung des Buches „Das Parfum“ von Patrick Süskind) zu einem im Museumsbereich noch nie da gewesenen Charakter. Es wurden Kulissen erschaffen, die beim Betreten des Parfuem-Museums jeden in das Zeitalter des 17. und 18. Jahrhunderts versetzt und eintauchen lässt.

Im vorderen Bereich sind Vitrinen aufgestellt. Hier präsentieren sich auf edlen, handgenähten, roten Seidenkissen die wertvollen Flacons aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

Danach geht es weiter mit den Rohstoffen und Gerätschaften für die Gewinnung der späteren Öle. Lavendelbüsche und Rosenblüten duften um die Herrschaft. Destillen die früher zum destillieren verwendet wurden, sowie alte Holzkästen die mit tierischem Fett bestrichen und mit Rosenblättern bestückt sind, zeigen die altertümliche Ölgewinnung, die für die Parfümherstellung nötig waren.

Die Parfümorgel, auf der 150 verschiedene Duftöle in kleinen, dunkelbraunen Fläschchen stehen, war und ist der Arbeitsplatz der Parfumeure. Die „Nase“ (der Respektsname für den Parfumeur) schuf hier in monatelangen Sitzungen geheimnisvolle Duftkompositionen für den Adel.

Zum Schluss tauchen wir in ein geheimnisvolles Kellergewölbe ein. Hunderte von verstaubten Flaschen in den verschiedensten Formen, gefüllt mit geheimen Essenzen, aus aller Welt zusammen getragen, verleihen diesem Raum seine Mystik. Dominierend ist die riesengroße Destille, unter der künstliches Feuer mit Rauch eine unheimliche Stimmung vermittelt.

Feuchte Keller und riesige Destille in einem geheimnisvollen Kellergewölbe und hunderte verstaubte Flaschen in verschiedensten Formen, gefüllt mit geheimen Essenzen, aus aller Welt zusammen getragen, verleihen eine mystische Atmosphäre. Alles in diesem Raum.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.