Wärmenetz

NAHWÄRMENETZE

Die Ortsgemeinde verfügt über ein eigenes Wärmenetz, welches vom Biomasseheizkraftwerk und der Heizzentrale gespeist wird.

1. Wärmeinsel Bürgerhaus

Eines der beiden gemeindeeigenen mobilen Blockheizkraftwerke und ein Gasspitzenlastkessel bilden die Heizzentrale für diese Wärmeinsel. Damit werden das Bürgerhaus Enkenbach, ein kirchliches Pfarrzentrum, Kindertagesstätten und Wohnhäuser versorgt. 

2. Nahwärmenetz „An der Haarspott“

Dieses Wärmenetz umfasst eine länge von 1100 m. Es versorgt die integrierte Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn und derzeit 45 Wohnhäuser im Neubaugebiet. Im Endausbau können bis zu 120 Wohnhäuser angeschlossen werden. 

3. Nahwärmenetz Biomasseheizkraftwerk

Mit einer Länge von 4100 m sind die Wärmeleitungen diagonal durch den Ortsteil Enkenbach verlegt und führen vom Kraftwerk zur Bereitschaftspolizei Enkenbach-Alsenborn. In nördlicher Richtung ist das Altenheim Eselmühle angeschlossen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.