Energieeffizienz im Gebäudebestand

Energieeffizienz im Gebäudebestand

Nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schonen!

Ungedämmte Außenwände, undichte Fenster und veraltete Heiztechnik haben nicht nur einen negativen Einfluss auf Raumklima und Umwelt, sondern verursachen hohe Energiekosten.

Wie auch in anderen Kommunen finden sich im Gebäudebestand der Ortsgemeinde noch erhebliche Energieeinsparpotenziale. Erste Sanierungsmaßnahmen sind für das Jahr 2016 geplant.

Aber auch die lokale Bürgerschaft soll angeregt werden, die Energieeffizienz ihrer Gebäude durch Sanierungsmaßnahmen zu erhöhen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale, die jeden ersten Montag im Monat in der Verbandsgemeindeverwaltung angeboten wird, kann hier Hilfestellung leisten. Melden Sie sich heute noch an und vereinbaren Sie bei Klimaschutzmanagerin Lisa Rothe telefonisch unter der 06303/913-410 einen Beratungstermin mit unserem Energieberater. 

Neben der energetischen Sanierung spielt im Leuchtturm Energieeffizienz aber auch das Energiecontrolling eine wichtige Rolle. Klimaschutzmanagerin Lisa Rothe nimmt derzeit an der von der deutschen Energieagentur (dena) und der Energieagentur Rheinland-Pfalz angebotenen Workshop-Reihe zum kommunalen Energie-und Klimaschutzmanagement teil. Ziel ist die Einführung eines umfassenden Energiecontrollings, um ineffiziente Verbraucher und Abweichungen im Energieverbrauch zu identifizieren und so durch geringinvestive Maßnahmen Kosten einzusparen.

Haben auch Sie in Ihrem Privathaushalt hohe Energiekosten und möchten diese mit kleinen Mitteln senken? Dann melden Sie sich bei unserer Klimaschutzmanagerin und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Energiekosten senken und so die Umwelt entlasten können!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.