Optimierung Wärmenetz

AUSLASTUNG DES ÖRTLICHEN NAHWÄRMENETZES

Um die Wirtschaftlichkeit des Wärmenetzes, welches durch das Biomasseheizkraftwerk sowie die Heizzentrale gespeist wird, zu optimieren, gilt es, die Auslastung durch eine Erhöhung des Anschlussgrades zu erhöhen.

Der Ausbau vorhandener Wärmeleitungen führt zur optimalen Auslastung vorhandener Wärmeerzeugungsanlagen und zu erweiterten Abnehmerstrukturen (z.B. Anschluss des Baugebiets Haarspott und Anschluss von gewerblichen Abnehmern).

Eine Machbarkeitsstudie zur Bereitstellung von Kälte über Wärmenetze mit dem Ziel der Einbindung lokaler Akteure mit Kältebedarf wurde im Jahr 2012 erstellt und derzeit mit den aktuellen Parameters des neuen EEG erneut geprüft.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.