• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Amtsblatt{{ sa2search.resultSets['wittichendpoint:wittich'].result.totalCount > sa2search.resultSets['wittichendpoint:wittich'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['wittichendpoint:wittich'].perPage : sa2search.resultSets['wittichendpoint:wittich'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}
  • OZG Lebenslagen{{ sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:ozgcircumstance'].result.totalCount}}
  • OZG Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:ozgentry'].result.totalCount}}
  • Sitzungen{{ sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].result.totalCount}}
  • Gremien{{ sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].result.totalCount}}
  • Vorlagen{{ sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].result.totalCount}}
  • Mandatstragende{{ sa2search.resultSets['bwc:risperson'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:risperson'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:risperson'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:risperson'].result.totalCount}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ telephone }} {{faxNumber}} {{email}} {{ website }}

    Öffnungszeiten

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.honorificPrefix +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }} {{ item.kommuneName }}

    {{telephone}} {{faxNumber}} {{item.mobil}} {{email}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

    {{ item.start | date:"short"}}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.name }}

    {{ item.classification }}

    {{ item.website }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{body.name}} - {{underDirectionOf.name}}

    {{ item.paperType }} - {{ item.reference }}

Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ item.formOfAddress +' '+ item.title[0] +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }}

    {{phone}} {{mail}}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Leichte Sprache
  • Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
  • Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
  • Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
  • Standortattraktiv
  • Ökologisch
  • E-Rechnung
Quicklinks
  • Notruf- und Informationsstellen
  • Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
  • Leichte Sprache
  • Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
    • Grußwort
    • Bürgerbus
    • Unsere Leistungen - Was erledige ich wo?
    • Grundsteuerreform
      • Hundesteuer
      • Gewerbesteuer
    • Verwaltung
      • Mitarbeiterverzeichnis
      • Abteilungen und Fachbereiche
      • Anträge und Formulare
      • Satzungen und Rechtsverordnungen
        • Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Ortsgemeinde Fischbach
        • Ortsgemeinde Frankenstein
        • Ortsgemeinde Hochspeyer
        • Ortsgemeinde Mehlingen
        • Ortsgemeinde Neuhemsbach
        • Ortsgemeinde Sembach
        • Ortsgemeinde Waldleiningen
        • Breitbandnetz und Infrastruktur M-EA-N-S
        • Breitband VG EA
      • Kommunaler Entschuldungsfonds
      • Transparenz-Plattform
      • Fundbüro
    • Sitzungstermine
    • Chroniken
    • Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
      • Abfallbeseitigung
      • Arbeitskreis barrierefreie Verbandsgemeinde
      • Beirat für Migration und Integration
      • Gleichstellungsbeirat
      • Bereitschaftsdienste
      • Brand- und Katastrophenschutz - Selbstschutz im Ernstfall stärken
      • Notruf- und Informationsstellen
      • Partnerstädte
    • Verbandsgemeinde
      • Ortsgemeinden
        • Enkenbach-Alsenborn
        • Fischbach
        • Frankenstein
        • Hochspeyer
        • Mehlingen
        • Neuhemsbach
        • Sembach
        • Waldleiningen
      • 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
        • Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Das „Geburtsjahr 1972“
        • Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
        • Rätselhafte Zeitzeichen
      • Gremien, Mandatsträger und Sitzungstermine
      • Verwaltungsgeschichte
      • Ehrenbürger
    • Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
    • Ausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Beabsichtigte Ausschreibungen
      • vergebene Aufträge
    • Feuerwehren
  • Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Heimatfeste
    • Barrierefrei
    • Freizeitaktivitäten
      • Kinder und Familien
        • Naturerlebnispfad
      • Erlebnis-Wandern
        • Billesweiher
        • Rätselhafte Zeitzeichen
        • Lebenspfad
        • Landschaftserlebnisraum Leinbachtal
        • Barrierefreier Sonnenweg am Schwarzweiher
        • Smartphone gestützte Wandwege
        • Pfälzer Weltachs
      • Pfälzerwald-Verein
      • Gästeführungen
      • Geocaching
      • Helden von Heute
      • Mountainbikepark Pfälzerwald
        • Singletrail Parcours Hochspeyer
      • Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
      • Picknickplätze
      • Provinzkino
        • Pressemitteilungen Provinzkino
          • Verleihung des Kinoprogrammpreises 2023
          • Musenkino 25. Oktober 2025-1
          • Erfolgreicher Auftakt der FBW-Jugend Filmjury in Enkenbach-Alsenborn Staatssekretär Prof. Jürgen Hardeck begrüßt neue Jury persönlich
          • Kaffee – Kuchen – Kino mit „Wenn der Herbst naht“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 19. August 2025.30 Uhr-2
          • 3. Open-Air-Wochenende in Alsenborn 1. und 2. August 2025, KRÄMERS HOF, Rosenhofstraße 106.30 Uhr-3
          • Frauen-Sinn(ema) mit „22 Bahnen“ PROVINZ Programmkino Enkenbach, 1. September 2025, 19.30 Uhr
      • Radwandern
      • Schwimmbäder, Bücherei, Grillhütten...
        • Schwimmbäder
          • Beheiztes Freibad im OT Alsenborn
          • Schwimmbad Hochspeyer
          • Freibad Mehlingen
          • Hallenbad in der Bereitschaftspolizei Enkenbach-Alsenborn
    • Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
    • Sehenswertes
      • Museen
        • Parfuemmuseum
        • Bajasseum
      • Burgruine Frankenstein
      • Burgruine Diemerstein
      • Brunnen
      • Kirchengebäude
        • Klosterkirche St. Norbert
        • Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
        • Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
        • Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
        • Schlosskirche in Neuhemsbach
        • Katholische Kirche in Mehlingen
        • Protestantische Kirche in Mehlingen
        • Protestantische Kirche in Sembach
        • Mennonitische Kirche in Sembach
        • Protestantische Kirche in Hochspeyer
        • Katholische Kirche in Hochspeyer
        • Protestantische Kirche in Frankenstein
        • Katholische Kirche in Frankenstein
    • Vereine
    • Unterkünfte und Campinplätze
      • Unterkunftsmeldung
    • Gastronomie
    • Komoot Entdeckertouren
    • Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
    • Souvenir
    • Tipps aus der Nachbarschaft
  • Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
    • Büchereien
    • Jugendsozialarbeit
    • Grillhütten
    • Räumlichkeiten für private Veranstaltungen
    • Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
    • Ferienprogramm 2025
    • Ferienprogramm für Vereine
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
      • Anträge Anmeldung zur Betreuenden & Früh- und Freitagsbetreuung der Grundschulen
    • Spielplätze
    • Altenheime
    • Krabbelgruppen
    • Onlineberatung für Alleinerziehende
    • Kirchengemeinden
    • Familienkarte
    • Stiftungen
      • Stiftung Einer für alle – stärker zusammen
    • Sportstätten
  • Standortattraktiv
    • Offenlagen
    • Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
      • Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
      • Ortsgemeinde Fischbach
      • Ortsgemeinde Frankenstein
      • Ortsgemeinde Hochspeyer
      • Ortsgemeinde Mehlingen
      • Ortsgemeinde Neuhemsbach
      • Ortsgemeinde Sembach
      • Ortsgemeinde Waldleiningen
    • Freie Bauplätze
    • Wirtschaftsförderung
    • Internet / Glasfaser
    • Genehmigungen im Wasserrechtsverfahren
      • Pläne
    • Gewerbepark Sembach
  • Ökologisch
    • Hochwasserschutz in der VG
    • Erneuerbare Energien & Energieeffizienz
      • Photovoltaik
      • Biomasseheizkraftwerk
      • Windenergie
      • Holzhackschnitzelheizung
      • Blockheizkraftwerke
      • Wärmenetz
      • Kommunales Energiemanagement
        • Leitbild
    • Masterplan 100%
      • Ziele und Inhalte
      • Leuchtturmprojekte
        • Virtuelles Kraftwerk
        • Nachhaltige Mobilität
        • BHKW-Contracting in Mietobjekten
        • Energieeffizienz im Gebäudebestand
        • Optimierung Wärmenetz
    • Förderprogramme
  • E-Rechnung
    • Wie verschicke ich eine E-Rechnung an den Rechnungsempfänger?
    • Wie erzeuge ich mit dem ZRE-Portal eine E-Rechnung?
    • Meine Software kann E-Rechnungen im XRechnungsformat erzeugen - was mache ich mit dieser Datei?
    • Wie nutze ich den Übertragungskanal Peppol?
    • XRechnung, ZUGFeRD - Was ist das?
    • Warum ist die Leitweg-ID so wichtig?
  • Leichte Sprache
  • Bürgerorientiert: RAT & VERWALTUNG
    • Grußwort
    • Bürgerbus
    • Unsere Leistungen - Was erledige ich wo?
    • Grundsteuerreform
      • Hundesteuer
      • Gewerbesteuer
    • Verwaltung
      • Mitarbeiterverzeichnis
      • Abteilungen und Fachbereiche
      • Anträge und Formulare
      • Satzungen und Rechtsverordnungen
        • Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Ortsgemeinde Fischbach
        • Ortsgemeinde Frankenstein
        • Ortsgemeinde Hochspeyer
        • Ortsgemeinde Mehlingen
        • Ortsgemeinde Neuhemsbach
        • Ortsgemeinde Sembach
        • Ortsgemeinde Waldleiningen
        • Breitbandnetz und Infrastruktur M-EA-N-S
        • Breitband VG EA
      • Kommunaler Entschuldungsfonds
      • Transparenz-Plattform
      • Fundbüro
    • Sitzungstermine
    • Chroniken
    • Einrichtungen/Beratungsstellen/ Bürgerinfo/ Wissenswertes
      • Abfallbeseitigung
      • Arbeitskreis barrierefreie Verbandsgemeinde
      • Beirat für Migration und Integration
      • Gleichstellungsbeirat
      • Bereitschaftsdienste
      • Brand- und Katastrophenschutz - Selbstschutz im Ernstfall stärken
      • Notruf- und Informationsstellen
      • Partnerstädte
    • Verbandsgemeinde
      • Ortsgemeinden
        • Enkenbach-Alsenborn
        • Fischbach
        • Frankenstein
        • Hochspeyer
        • Mehlingen
        • Neuhemsbach
        • Sembach
        • Waldleiningen
      • 50 Jahre Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Die Entstehung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Das Wappen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Die 1. Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der (ehemaligen) Verbandsgemeinde Hochspeyer
        • Die konstituierende Sitzung der Verbandsgemeindevertretung der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
        • Das „Geburtsjahr 1972“
        • Chroniken – Heimatbücher – Wanderführer
        • Rätselhafte Zeitzeichen
      • Gremien, Mandatsträger und Sitzungstermine
      • Verwaltungsgeschichte
      • Ehrenbürger
    • Polizei-Bezirksbeamtinnen und -beamte
    • Ausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Beabsichtigte Ausschreibungen
      • vergebene Aufträge
    • Feuerwehren
  • Lebenswert: TOURISMUS & FREIZEIT
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Heimatfeste
    • Barrierefrei
    • Freizeitaktivitäten
      • Kinder und Familien
        • Naturerlebnispfad
      • Erlebnis-Wandern
        • Billesweiher
        • Rätselhafte Zeitzeichen
        • Lebenspfad
        • Landschaftserlebnisraum Leinbachtal
        • Barrierefreier Sonnenweg am Schwarzweiher
        • Smartphone gestützte Wandwege
        • Pfälzer Weltachs
      • Pfälzerwald-Verein
      • Gästeführungen
      • Geocaching
      • Helden von Heute
      • Mountainbikepark Pfälzerwald
        • Singletrail Parcours Hochspeyer
      • Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
      • Picknickplätze
      • Provinzkino
        • Pressemitteilungen Provinzkino
      • Radwandern
      • Schwimmbäder, Bücherei, Grillhütten...
        • Schwimmbäder
    • Die Natur genießen am Tor zum Pfälzerwald
    • Sehenswertes
      • Museen
        • Parfuemmuseum
        • Bajasseum
      • Burgruine Frankenstein
      • Burgruine Diemerstein
      • Brunnen
      • Kirchengebäude
        • Klosterkirche St. Norbert
        • Protestantische Kirche im Ortsteil Alsenborn
        • Katholische Kirche im Ortsteil Alsenborn
        • Protestantische Kirche im Ortsteil Enkenbach
        • Schlosskirche in Neuhemsbach
        • Katholische Kirche in Mehlingen
        • Protestantische Kirche in Mehlingen
        • Protestantische Kirche in Sembach
        • Mennonitische Kirche in Sembach
        • Protestantische Kirche in Hochspeyer
        • Katholische Kirche in Hochspeyer
        • Protestantische Kirche in Frankenstein
        • Katholische Kirche in Frankenstein
    • Vereine
    • Unterkünfte und Campinplätze
      • Unterkunftsmeldung
    • Gastronomie
    • Komoot Entdeckertouren
    • Freizeit-, Rad- und Wanderkarten Downloads
    • Souvenir
    • Tipps aus der Nachbarschaft
  • Familienfreundlich: SOZIALES & LOKALES
    • Büchereien
    • Jugendsozialarbeit
    • Grillhütten
    • Räumlichkeiten für private Veranstaltungen
    • Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde
    • Ferienprogramm 2025
    • Ferienprogramm für Vereine
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
      • Anträge Anmeldung zur Betreuenden & Früh- und Freitagsbetreuung der Grundschulen
    • Spielplätze
    • Altenheime
    • Krabbelgruppen
    • Onlineberatung für Alleinerziehende
    • Kirchengemeinden
    • Familienkarte
    • Stiftungen
      • Stiftung Einer für alle – stärker zusammen
    • Sportstätten
  • Standortattraktiv
    • Offenlagen
    • Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
      • Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
      • Ortsgemeinde Fischbach
      • Ortsgemeinde Frankenstein
      • Ortsgemeinde Hochspeyer
      • Ortsgemeinde Mehlingen
      • Ortsgemeinde Neuhemsbach
      • Ortsgemeinde Sembach
      • Ortsgemeinde Waldleiningen
    • Freie Bauplätze
    • Wirtschaftsförderung
    • Internet / Glasfaser
    • Genehmigungen im Wasserrechtsverfahren
      • Pläne
    • Gewerbepark Sembach
  • Ökologisch
    • Hochwasserschutz in der VG
    • Erneuerbare Energien & Energieeffizienz
      • Photovoltaik
      • Biomasseheizkraftwerk
      • Windenergie
      • Holzhackschnitzelheizung
      • Blockheizkraftwerke
      • Wärmenetz
      • Kommunales Energiemanagement
        • Leitbild
    • Masterplan 100%
      • Ziele und Inhalte
      • Leuchtturmprojekte
        • Virtuelles Kraftwerk
        • Nachhaltige Mobilität
        • BHKW-Contracting in Mietobjekten
        • Energieeffizienz im Gebäudebestand
        • Optimierung Wärmenetz
    • Förderprogramme
  • E-Rechnung
    • Wie verschicke ich eine E-Rechnung an den Rechnungsempfänger?
    • Wie erzeuge ich mit dem ZRE-Portal eine E-Rechnung?
    • Meine Software kann E-Rechnungen im XRechnungsformat erzeugen - was mache ich mit dieser Datei?
    • Wie nutze ich den Übertragungskanal Peppol?
    • XRechnung, ZUGFeRD - Was ist das?
    • Warum ist die Leitweg-ID so wichtig?
    1. Sie sind hier:
    2. Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Ortsgemeinde Sembach

    Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Ortsgemeinde Sembach

    Gremium

    Bau-, Planungs- und Umweltausschuss, Sembach

    Datum

    Montag, 15. Januar 2024

    Uhrzeit

    15:00 - 15:50 Uhr

    Status

    durchgeführt

    Adresse

    Raum/Büro: Mehrzweckhalle Sembach

    Marktstraße 11, 67681 Sembach

    Dateien

    Bekanntmachung6 KBHaifischzähne Hauptstraße Sembach 21 MBHaifischzähne Hauptstraße Sembach 31 MBHaifischzähne Hauptstraße Sembach 41 MBHaifischzähne Hauptstraße Sembach1 MBHaifischzähne Marktstraße Sembach1 MBHaifischzähne und Zick Zack nachmarkieren Sembach Hauptstraße Kaffeestraße1 MBParkflächenmarkierung neben Mehrzweckhalle Bellini zum Kindergarten1 MBParkplatzmarkierung vor Mehrzweckhalle Sembach1 MBSicherungskopie_von_Sperrfläche Eckstraße Sembach1 MBZick Zack Markierung 5 Meter vor Einfahrt Marktstraße Sembach1 MBZick Zack Markierung zum Ausweichen in der Marktstraße Sembach1 MB



    Anschrift Rathaus

    Rathaus Enkenbach-Alsenborn

    Hauptstraße 18

    67677 Enkenbach-Alsenborn

    +49 6303 913-0

    +49 6303 913-114

    info@enkenbach-alsenborn.de

    Ein Zugang für eine rechts- und datensichere elektronische Kommunikation wird über die VPS-E-Mail-Adresse 

    vgv-enkenbach-alsenborn(at)poststelle.rlp.de 

    eröffnet. Die übrigen E-Mail-Adressen der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn dienen nur der unverbindlichen Kontaktaufnahme oder Kommunikation.

    Anschrift Verwaltung

    Verwaltungsgebäude Hochspeyer

    Hauptstraße 121

    67691 Hochspeyer

    +49 6305 71-0

    +49 6305 71-190

    Öffnungszeiten

    Rathaus in Enkenbach-Alsenborn

    Montag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00-18:00Uhr Von 14:00 bis 18:00 Uhr

    Dienstag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00-16:00Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

    Mittwoch08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr

    Donnerstag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00-16:00Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

    Freitag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr

    Pass- und Meldeamt im Rathaus Enkenbach-Alsenborn

    Montag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00-18:00Uhr Von 14:00 bis 18:00 Uhr

    Dienstag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00-16:00Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

    Mittwoch08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr

    Donnerstag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00-16:00Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

    Freitag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr

    Pass- und Meldeamt im Verwaltungsgebäude Hochspeyer

    Montag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00-18:00Uhr Von 14:00 bis 18:00 Uhr

    Dienstag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00-16:00Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

    Mittwoch08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr

    Donnerstag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr 14:00-16:00Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

    Freitag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr

    Quicklinks

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • AGB der Gästeführungen

    ________________________________________________

    E-Mail-Adresse des Zentralen Rechnungseingangs (ZRE):

    ZRE-rlp@Poststelle.rlp.de

    _____________________________________________

    Leitweg-ID der VG Enkenbach-Alsenborn

    073355002000-001-12

    _____________________________________________

    Leitweg-ID der VG Werke Enkenbach-Alsenborn

    073355002000-003-06

    _____________________________________________

    Leitweg-ID der Gemeindewerke Enkenbach-Alsenborn

    073355002000-002-09

    _____________________________________________

    Bankverbindung:


    Sparkasse Kaiserslautern

    IBAN DE85 5405 0220 0002 5040 09

    BIC MALADE51KLK

    Gläubiger ID:

    DE 94 ZZZ 00000 233599

    _____________________________________________