Mahnende Zeugen der Vergangenheit

  

Mahnenden Zeugen der Vergangenheit von Lothar Horter und Michael Tilly

Jahrhundertelang lebten in den zu der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn gehörenden Gemeinden Enkenbach-Alsenborn, Mehlingen, Neuhemsbach und Sembach jüdische Familien.

Bis in die Zeit des Nationalsozialismus haben sie das wirtschaftliche und politische Leben dieser Gemeinden maßgeblich mitgeprägt. Ab dem Jahre 1933 waren auch sie der Politik eines menschenverachtenden Systems ausgeliefert. Einige konnten noch rechtzeitig emigrieren, während andere in Konzentrationslager deportiert und ermordet wurden.

Der jüdische Friedhof in Mehlingen, auf dem noch viele gut erhaltene jüdische Grabsteine zu finden sind, legt heute noch Zeugnis von der wechselvollen jüdischen Geschichte unseres Raumes ab. Lothar Horter aus Mehlingen hat, zusammen mit Herrn Dr. Michael Tilly vom Seminar für Judaiistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, die Geschichte der Juden in unseren Gemeinden ausgearbeitet und eine Dokumentation der Grabsteine des Jüdischen Friedhofs in Mehlingen erstellt.

Druck: Verlag Franz Arbogast, Otterbach (ISBN 3-87022-242-5)

Erhältlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstraße 18, 67677 Enkenbach-Alsenborn, tourismus(at)enkenbach-alsenborn.de zum Preis von 10,00 Euro zuzügl. Porto und Verpackung.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.